Bunte Wimpelketten überspannen einen belebten Außenbereich mit vielen Menschen und blauen Gebäuden.
Jeder kann helfen

Projekte

Die Jakob Mähren Stiftung wurde 2015 durch den Impuls von Jakob Mähren ins Leben gerufen, um gemeinnützigen Aktivitäten zu bündeln und bedürftige Kinder und Senioren nach Kräften zu unterstützen, ihren Alltag zu erleichtern und ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Durch die Unterstützung einiger sozialer Organisationen, eigene Spendenaktionen und Kooperationsprojekten ist es der Stiftung in der Vergangenheit gelungen, etwas zu bewegen.
Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns, denn mit vereinten Kräften können wir Herausragendes leisten!
Zwei Personen lesen und lernen in modernen blauen Sesseln, aus der Vogelperspektive gesehen.
21 JULI, 2025
Neue Loungemöbel fördern Lernfreude
Ein junger Mann kauft an einem blauen Imbisswagen mit „JAKOB MÄHREN STIFTUNG“ Schriftzug etwas ein.
11 JULI, 2025
25 Jahre Straßenkinder e.V. - Sommerfest 2025
Vier Kinder und eine Frau stehen neben einem Tisch voller grüner Geschenktüten vor einer bunten Graffiti-Wand.
27 DEZEMBER, 2024
Weihnachtsfreude im Kinderhaus Bolle
Erwachsene halten einen Scheck über 50.000 Euro, Kinder sitzen mit Büchern in einem Lesebereich.
13 DEZEMBER, 2024
50.000 € für Borsigwalder Grundschule
Jakob Mähren und zwei Erwachsene sowie Kindern halten rote Geschenke mit weißen Bändern.
23 DEZEMBER, 2022
Übergabe Weihnachtsgeschenke für das Kinderhaus Bolle
Weihnachtsmann sitzt mit einem Engel in einem Raum mit Weihnachtsbaum und Geschenken.
19 DEZEMBER, 2022
Weihnachtsbäume für Laughing Hearts
Festlich gedeckte Tische mit roten Weihnachtssternen und Wasserflaschen vor einer Strandtapete.
15 DEZEMBER, 2022
Weihnachtsfeier beim Lebensherbst e.V.
Gerollte, blaue und gelbe Isomatten mit Schnüren auf Holzregalen.
09 DEZEMBER, 2022
Schlafsäcke für Straßenkinder e.V.
Jakob Mähren packt Weihnachtsgeschenke für Kinder ein. Gemeinsam mit einem Mädchen.
07 DEZEMBER, 2022
Einpackaktion bei der MÄHREN AG
Vier Mädchen sitzen an einem Tisch und lernen.
27 NOVEMBER, 2022
Lernengel Eberswalde
Fünf Hände, die sich in der Mitte stapeln, mit verschwommenem Grün und Sonnenlicht im Hintergrund.
02 NOVEMBER 2022
Partnerschaft für WIZO-Berlin
Luftaufnahme der Kathedrale von Palma, eines grünen Parks mit Palmen, eines Yachthafens und einer Stadt am Meer.
29 AUGUST, 2022
Geschwisterfahrt Mallorca
Bunte Wimpelketten überspannen ein belebtes Sommerfest mit vielen Menschen und blauen Zelten.
25 JULI, 2022
Sommerfest im Kinderhaus Bolle
Rundes Trampolin mit schwarzem Sicherheitsnetz, umgeben von Herbstlaub in einem Garten.
10 JULI, 2022
Trampolinprojekt Conradshöhe
Paletten mit Hilfsgütern: eine große mit braunen Kartons, eine kleinere mit weißen, beide in Folie gewickelt.
15 APRIL, 2022
Ukraine Hilfe Nano Nation
Person im Clownskostüm mit rotem Hut, gestreiftem Oberteil und Rock macht Ballonfiguren für Kinder.
03 FEBRUAR, 2022
Kinder aus Odessa
Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen jubelt und hält ein Banner mit der Aufschrift „DANKE 2019“.
02 JANUAR, 2020
Spendenrückblick 2019
Sieben Kinder halten rote Geschenke, während Jakob Mähren und zwei Erwachsene dahinter lächeln; viele rot verpackte Geschenke im Vordergrund.
22 DEZEMBER, 2019
Geschenkeübergabe
Zahlreiche rot verpackte Geschenke liegen unter einem geschmückten Weihnachtsbaum mit Kugeln und Lichtern.
14 DEZEMBER, 2019
Geschenkepacken leicht gemacht
Drei junge Mädchen geben einen Daumen hoch; eines sitzt auf einer Waschmaschine.
15 NOVEMBER, 2019
Das Jugendhaus Bolle sagt Danke
Drei Personen auf einer Bühne: Jakob Mähren klatscht, eine Frau im roten Kleid spricht ins Mikrofon, ein Mann klatscht.
31 OKTOBER, 2019
Benefizgala für gehörlose Kinder
Eine Frau telefoniert am Schreibtisch, ein Bildschirm und ein Stift sind sichtbar.
14 SEPTEMBER, 2019
Gegen Alterseinsamkeit
Junge Frau sitzt auf dem Boden und isst aus einer Schüssel; daneben ein Tisch voller Lebensmittelkonserven und Hygieneartikel.
12 AUGUST, 2019
MACH MIT!
Zwei Kinder in weißen T-Shirts mit den Logos "Jakob Mähren Stiftung" und "ESW Witt GmbH Elektro" in einer Sporthalle.
27 JUNI, 2019
Throwback Thursday
Vier Frauen halten einen Scheck über 3.000 € vor einem Banner mit dem „wellcome Abenteuerland“-Logo.
23 MAI, 2019
Hilfe für junge Familien!
Kinder und Erwachsene spielen in einem hellen Raum, umgeben von Spielzeug und Möbeln.
22 APRIL, 2019
Osterfest im Löwenladen
Zwei Mädchen beugen sich über ein Buch, während die rechte Hand des vorderen Mädchens mit einem Bleistift schreibt.
12 APRIL, 2019
Lesen, Spiel und Spaß
Sieben Erwachsene lächeln in die Kamera, mit Regalen und Schränken im Hintergrund.
13 MÄRZ, 2019
Kreative Köpfe
Fünf lächelnde Personen in Arbeitskleidung, zwei davon streichen Wände, während die anderen daneben stehen.
22 FEBRUAR, 2019
Teamwork makes the dream work
Jakob Mähren, eine Frau und eine Person in einem Kostüm mit weißem Gesicht und rotem Hut stehen zusammen.
31 JANUAR, 2019
Akzeptanz ist die bessere Toleranz
Eine Hand hält ein rotes Herz über eine beigefarbene Spendenbox.
31 JANUAR, 2019
Spendenrückblick 2018
Zwei Kinder mit roten Helmen fahren schnell Fahrrad, ein Kind ist unscharf, das andere lächelt.
25 OKTOBER, 2018
Fahrradhelme für Straßenkinder e.V.
Mehrere Hände halten ein braunes Holzherz in der Mitte eines Schwarz-Weiß-Bildes.
31 AUGUST, 2018
Spendenaktion "1.000 x 1.000"
Ein Vorher-Nachher-Vergleich einer Küche: links ist sie unordentlich mit Geschirr und Töpfen, rechts sauber und aufgeräumt.
04 APRIL, 2018
Neue Küche für Lauterbachschule
Eine Person hält ein Sparschwein über die ausgestreckten Hände eines Kindes.
12 FEBRUAR, 2018
Finanzielle Entlastung für Familie G.
Eine Hand legt ein rotes Herz in eine kleine quadratische Box.
30 DEZEMBER, 2017
Spendenrückblick 2017
Jakob Mähren als Portrait im MÄHREN Büro.
19 DEZEMBER, 2017
10.000 € für Straßenkinder e.V.
Weißer Van mit "STARK FÜR KINDER BERLIN"-Logo, drei Kinder auf dem Dach, zwei Männer daneben.
28 DEZEMBER, 2016
VW Bus für das Projekt Pusteblume
Vier Erwachsene und ein Kind halten einen Scheck über 10.000 Euro für Kinderhilfe E.V. von der Jakob Mähren Stiftung.
22 DEZEMBER, 2016
10.000 € für Elternwohnungen
Vier Personen, darunter Jakob Mähren und Simon Lauben, halten einen Scheck über 1.000 Euro für Kinderhospiz Berliner Herz.
16 DEZEMBER, 2016
Spende für Kinderhospiz
Fünf Personen, darunter Jakob Mähren und Simon Laube, halten einen Scheck über 6.000 Euro für MORUS 14 e.V. und MÄHREN.
16 DEZEMBER, 2016
6.000 € für MORUS 14
Jakob Mähren hält mit einem anderen Mann einen Scheck für eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Arche.
07 DEZEMBER, 2016
1.000 € für die Arche
Jakob Mähren und ein anderer Mann halten einen Scheck über 1.000 EUR für Laughing Hearts e.V. von MÄHREN AG.
05 DEZEMBER, 2016
1.000 € für Laughing Hearts e.V.
Jakob Mähren und ein anderer Mann halten einen Scheck über „EUR 1.000“ mit der Aufschrift „MÄHREN AG“ vor einem MÄHREN-Schild.
02 DEZEMBER, 2016
1.000 € für "MUTPERLEN"-Aktion
Jakob Mähren, Simon Laube und zwei andere Frauen halten einen großen Scheck in Höhe von 35.000,00 Euro.
21 DEZEMBER, 2015
35.000 € für Kinderhospiz
Jakob Mähren und ein anderer Man halten einen symbolischen Scheck über 1.000,00 EUR für „MUTPERLEN – Thiede – Berlin“
10 DEZEMBER, 2015
1.000 € für krebskranke Kinder
Jakob Mähren und zwei andere Personen halten einen Scheck über 1.000,00 Euro.
19 AUGUST, 2015
1.000 € für "MUTPERLEN"
Jakob Mähren und zwei andere Personen halten einen Scheck über 60.000,00 Euro für „Das Kinderhospiz Berliner Herz“.
19 DEZEMBER, 2013
60.000 € für Kinderhospiz-Bau
Jakob Mähren und drei andere Männer halten einen großen Scheck der MÄHREN GRUPPE über 15.000 € für „Kinderlachen e.V.“
17 APRIL, 2011
15.000 € für Laughing Hearts e.V.
Unsere Mission
Menschen ein Lächeln schenken
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns insbesondere in der Metropolregion Berlin für wohltätige Projekte einzusetzen. Wir unterstützen direkt soziale Einrichtungen, organisieren eigene Spendenaktionen, werben für Spenden Dritter und arbeiten in Kooperationsprojekten zusammen mit Partnern.
Die Grundidee: Kindern und ältere Mitmenschen ein Lächeln zu schenken. Die Mission: Menschen im Alltag zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu erleichtern und Einrichtungen in ihrer täglichen Arbeit zu helfen.
Weihnachtsmann und Frau in Engelkostüm sitzen in einem festlich dekorierten Raum mit Weihnachtsbaum.
Ein Mann steht neben aufgetürmten roten Dosen mit Zahlen, während Kinder und Erwachsene im Hintergrund spielen.
Weihnachtsbaum mit roten Kugeln, Schleifen, gelben Sternen und weißen Wunschkarten vor rotem Vorhang.